Hier nochmal Teil 1 der Serie (die erste Idee): https://menschenundraeume.de/traumhaus-teil-1/
Wie entsteht ein Traumhaus? Wir nehmen euch mit auf die Reise.
Nach dem ersten Gespräch mit der Bauherrin macht sich Thorsten an den ersten Entwurf. Von der ersten Skizze bis zu den ersten Visualisierungen am PC seht ihr hier einen kurzen Zeitraffer von der Geburt einer Traumvilla.
Jetzt Hören:
Die komplette Episode auf YouTube anschauen:
Hier das Transkript:
Hallo und herzlich willkommen zu Menschen und Räume im Gespräch.
Ihr seht hier den zweiten Teil der Entstehung eines Traumhauses. Vielleicht erinnert ihr euch: im ersten Teil habe ich als Kundin mit Thorsten ein Gespräch geführt und habe ihm meine Ideen und meine Wünsche mitgeteilt, wie mein Traumhaus aussehen soll.
Wir verlinken das gerne noch einmal in der Beschreibung. Falls ihr den Teil verpasst habt, schaut nochmal rein.
Und hinter mir seht ihr jetzt Thorsten bei der Arbeit.
Er hat vor sich ein Stück Papier liegen, wo er schon mal eine erste Skizze mit der Hand aufgezeichnet hat, seine ersten Ideen. Und jetzt geht die Ideenfindung am PC weiter. Er sitzt jetzt an seiner CAD-Software und versucht das Ganze mal ein bisschen umzusetzen.
Gleich könnt ihr auch nochmal über die Schulter schauen. Wir machen nochmal eine andere Video-Einstellung und ihr könnt euch das mal im Zeitraffer angucken, wie Thorsten hier arbeitet.
Und im Teil 3 geht es dann weiter mit der ersten Besprechung, mit dem ersten Entwurf für die Kundin, also für mich.
Ich bin schon super gespannt, wie das dann aussieht, der erste Entwurf. Und ihr könnt uns natürlich wie immer auch dabei zuschauen. Also bis dann, macht’s gut und wir sehen uns im Teil 3. Tschüss!
PS: Noch mehr über Thorstens Traumvillen findet ihr in diesem Artikel: Architektur Villa