Wenn dein Wohnzimmer spricht… und warum du darauf hören solltest

Was wollen deine Räume dir sagen? Mit unserem kostenlosen Wohnfühlen-Kurs findest du es heraus.

Kontakt zu Thorsten aufnehmen.

In dieser Episode von Menschen und Räume im Gespräch erzählen Karin und Thorsten Kaufhold eine Geschichte aus ihrem eigenen Haus. Du erfährst unter anderem:

  • Wie du dafür sorgst, dass dein Fernseher kein „schwarzes Loch“ mehr ist
  • Warum Karin und Thorsten jetzt ein oranges Sofa haben
  • Wie Räume mit uns sprechen und warum auch du deinen Räumen zuhören solltest, um glücklicher zu sein

 Jetzt Hören:

Die komplette Episode auf YouTube anschauen:

Das Transkript lesen:

Karin Kaufhold:

Herzlich willkommen bei Menschen und Räume im Gespräch.

Und mit mir im Gespräch ist heute wie immer Thorsten Kaufhold, Architekt und Feng-Shui-Berater.

Und wir haben heute mal für euch ein persönliches Beispiel mitgebracht aus unserer Wohnung.

Wir sprechen heute mal über „sprechende Räume“. Also Räume, die uns etwas mitteilen – und das haben wir beide tatsächlich erlebt in unserem Wohnzimmer.

Wir sind umgezogen in ein neues Haus und haben das Wohnzimmer so geplant, dass unsere Wohnlandschaft hereinpasst. Und das hat sich dann nachher alles nicht so toll herausgestellt.

Thorsten, erzähl mal, wie es weiterging.

Kompromiss, um Kosten zu sparen

Thorsten Kaufhold:

Ja, bei der Planung war es so, ich durfte ein wenig unseren Wohnbereich umplanen, umgestalten, weil das so nicht passte, wie wir es vorgefunden haben. Und da muss man sich ja an bestimmte Dinge halten. Das habe ich auch getan.

Dann habe ich das umgestaltet, dann habe ich das Feng-Shui reingetan, dann habe ich halt alles festgestellt. Und ein wichtiger Parameter war, weil so ein Hausumbau kostet natürlich auch Geld, Möbel haben wir beide gehabt. Also war das ein Parameter, da kann man ein bisschen aufs Geld aufpassen.

Wir haben zwei Sitzlandschaften gehabt. Ich habe mit beiden experimentiert. Ich habe beide in die Zeichnung gebracht, habe mit beiden experimentiert.

Und habe dann das halt alles durchgearbeitet für das Wohnzimmer. Und dann habe ich mich halt für eine Variante entschieden, habe gesagt, okay, ich mache das jetzt so, da kommt der Fernseher, da kommt die Wohnlandschaft hin, die Sitzlandschaft hin. So machen wir das.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Alle anderen Parameter waren okay, hat alles gepasst. Das Einzige, was nicht gepasst hat, war, ich mache als Architekt, wenn ich Häuser entwerfe, neu baue und umbaue, dann mache ich es immer so, dass man vom Sofa aus den Fernseher sieht und aber auch die Natur. Weil das ist mir ganz, ganz wichtig.

Und das habe ich da halt über Bord geworfen. Da habe ich halt gesagt, nee, das stelle ich jetzt mal hinten an. Die anderen Parameter sind mir wichtiger, habe da eine persönliche Gewichtung reingegeben.

Das haben wir auch untereinander abgestimmt. Ja, das machen wir so. Weil der große Punkt war, das Geld sparen für eine Sitzlandschaft.

Dann haben wir das umgesetzt, haben das gebaut, haben das umgebaut. Wir sind eingezogen und haben da halt eine Zeit lang gelebt. Und das war, ich habe ein dunkelgraues Sofa gehabt, du hast ein schwarzes Sofa gehabt.

Schwarz ist eh eine Farbe, die ich persönlich nicht so mag. Weil schwarz ist keine Farbe.

Karin Kaufhold:

Aber es passte besser rein.

Wir fühlten uns nicht wohl im Wohnzimmer

Thorsten Kaufhold:

Aber es passte besser rein, also ist es reingekommen. Und nach, ich glaube, einem halben Jahr war es so, dass wir festgestellt haben, das steht schon doof. Wenn der Fernseher an ist, haben wir ein helles Bild.

Aber wenn der Fernseher aus ist, was bei uns auch nicht selten ist, gucken wir immer ins Dunkle. Man hat immer die schöne Natur im Rücken und man nimmt sie überhaupt nicht wahr. Und dann ist sehr schnell die Entscheidung gefallen, das ist ja doof, das gefällt uns gar nicht.

Also aus dem kleingeredeten Problem wurde ein ganz großes. Und dann haben wir gesagt, so, jetzt fassen wir das Geld mal ein und gucken nach einer anderen Wohnlandschaft, nach einer anderen Sitzlandschaft. Gesagt, getan, Maße genommen, geguckt, erst mal im Internet geguckt.

Dann fiel uns ein orangefarbenes Sofa auf. Oh Gott, orange, aber es fühlte sich gut an. Dann sind wir in die Nähe in ein Möbelhaus gefahren und haben dort mittendrin, 4000 Quadratmeter Ausstellung, mittendrin steht ein orangefarbenes Sofa.

Und leuchtete bis zum Eingang. Da habe ich gedacht, oh Gott, oh Gott, das passt da bestimmt auch noch rein. Dann sind wir hingegangen, haben geguckt, haben gemessen und ich habe festgestellt: wie dafür gebaut.

Gesagt, getan, gekauft, innerhalb von drei Tagen das alte Sofa verkauft, das neue Sofa gekauft, den Fernseher umgebaut mit den Anschlüssen auf die andere Wand. Das neue Sofa aufgebaut und siehe da, wir waren glücklich. Es war ein völlig neuer Raum.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Kleine Veränderung – riesige Wirkung

Karin Kaufhold:

Ja, und ist auch immer noch.

Thorsten Kaufhold:

Und ist immer noch. Wir haben tierisch Spaß. Wenn wir jetzt auf dem Sofa liegen, sehen wir die herrliche Natur draußen.

Obwohl wir im Obergeschoss wohnen, gucken wir in die Bäume. Uns gegenüber ist ein kleiner Wald und wir gucken in die Bäume und man hat das Gefühl, man sitzt im Erdgeschoss. Man hat nicht das Gefühl, dass man so hoch sitzt.

Man guckt und wir können jetzt alles sehen. Es ist wunderbar. Der Raum wirkt viel größer, viel heller, viel entspannter.

Das heißt, der Raum redet jetzt sehr zufrieden mit uns. Er hat vorher mit uns geredet und hat gesagt, das, was wir gemacht haben, ist nicht so toll. Merkt er das eigentlich?

Und wir haben keine Lampen mehr eingebaut. Wir machen es nicht heller, aber es ist einfach heller, weil wir jetzt anders sitzen und den Raum anders nutzen. Das ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie Räume mit einem Menschen reden können.

Karin Kaufhold:

Das stimmt. Unser Raum hat sich bei uns gemeldet und wir haben darauf gehört und sind super glücklich mit unserem orangenen Sofa. Es kommt also manchmal auch auf die Kleinigkeiten an und vor allem kommt es auch darauf an, zuzuhören.

Und wenn ihr das auch mal machen wollt in euren Räumen, dann haben wir was für euch. Wir verlinken euch unten mal unseren Wohnfühlen-Kurs. Klickt drauf, das ist ein kostenloser E-Mail-Kurs.

Da könnt ihr selber mal lernen, in eure Räume rein zu spüren und dann auch entsprechend Dinge zu verändern bei euch.

Ja, das war mal heute ein persönliches Beispiel. Vielen Dank, wie immer, Thorsten.

Thorsten Kaufhold:

Gerne.

Karin Kaufhold:

Wir sehen uns beim nächsten Mal. Tschüss.

Thorsten Kaufhold:

Bis zum nächsten Mal. Tschüss.

PS: Dich interessiert ein anderer Raum? Hier gibt es unsere Feng-Shui-Tipps für das Schlafzimmer und das Kinderzimmer! 🙂

Über Thorsten Kaufhold

Als erfahrener Architekt und Experte für ganzheitliche Raumgestaltung, kombiniert Thorsten Kaufhold seit 1985, seine Kenntnisse in Architektur, Feng-Shui, Unternehmensentwicklung u.v.w. Er schuf bis heute in über 800 Projekten mit bis zu 35 Mio. € Bausumme individuelle und inspirierende Räume für seine Kunden.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Weitere Beiträge

Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen

Inhaltsverzeichnis:

Über diesen Blog

Als erfahrener Architekt und Experte für ganzheitliche Raumgestaltung, kombiniert Thorsten Kaufhold seit 1985 seine Kenntnisse in Architektur, Feng Shui, Unternehmensent­wicklung u.v.w, um individuelle und inspirierende Räume für seine Kunden zu schaffen.

© 2025 Thorsten Kaufhold