Hausumbau vorher nachher (Teil 1): Enge Räume, weite Aussicht

Eine tolle Lage, aber die Räume sind einfach zu klein für die wachsende Familie.

In dieser Serie nehmen wir euch mit beim Umbau einer Doppelhaushälfte.

Hier in Teil 1 fällt der Startschuss für den Umbau dieses ländlich gelegenen Hauses aus den 1960er Jahren.

Die schöne Aussicht auf das Münsterland lässt den Blick weit schweifen. Innen ist es dafür umso enger. Zu eng für die wachsende Familie der Bauherren.

Architekt Thorsten Kaufhold hat eine Idee entwickelt, wie dieses Haus der jungen Familie (mehr) Raum geben kann.

Im Teil 2 werfen wir einen Blick auf die Bestandsgrundrisse und die Idee, die Thorsten Kaufhold entwickelt hat.

Schaut euch hier Teil 1 als Video an oder lest hier im Blog das Transkript, das wir mit Fotos ergänzt haben, damit ihr euch vorstellen könnt, wie es vor Beginn der Arbeiten im Haus aussah.

Jetzt auf Spotify hören oder anschauen:

Die komplette Episode auf YouTube anschauen:

Das Transkript lesen:

Karin Kaufhold:

Hallo und herzlich willkommen bei Menschen und Räume im Gespräch. Und wir sind heute tatsächlich mal vor Ort. Es ist ganz schön windig.

Es kann sein, dass die Kamera ein bisschen wackelt. Hoffentlich nicht zu doll. Und hoffentlich funktioniert der Ton gut.

Wir sind heute bei einem Bauprojekt von Thorsten. Das weiße Haus im Hintergrund. Da wird jetzt demnächst um- und angebaut.

Thorsten, was wird denn hier gemacht bei dem Haus?

Vorstellung des Umbauprojekts

Thorsten Kaufhold:

Ja, letztendlich wird hier „nur“ ein Treppenhaus angebaut, in Anführungsstrichen. Weil innen drin, das ist halt um 1962 herum gebaut. Da waren halt die Räumlichkeiten, aber alles noch viel, viel kleiner als heute.

Und da war ganz wenig Raum, nur dass man die Räume gar nicht wirklich nutzen konnte. Es waren zwei sogenannte gefangene Räume drin pro Geschoss. Das heißt, ich musste durch den einen Raum in den anderen Raum gehen.

Und es war halt alles super mini klein. Also die Bäder waren super mini klein. Und da war für mich die einzige Lösung, das Treppenhaus aus dem Haus herauszunehmen, draußen vorpacken.

Dadurch haben wir die Möglichkeit, wenn es dann nochmal erweitert werden soll, ungefähr dahin, wo wir jetzt stehen, dann habe ich gleich ein Treppenhaus für zwei Häuser. Also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Also in die Zukunft gedacht kann das sehr positiv sein.

Und wir haben jetzt innen drin nur noch kleine Badezimmer, anstatt super kleine Badezimmer. Nur noch kleine Kinderzimmer, anstatt super kleine Kinderzimmer. Also so lässt es sich jetzt nutzen.

Wir ziehen da richtig viel Honig raus, weil die Fläche, die wir außen anbauen, steht in keinem Verhältnis zu dem, was wir innen drin gewinnen. Weil wir reißen ja innen drin das Treppenhaus raus. Und dadurch haben wir über zwei Etagen die Möglichkeit, die Räumlichkeiten größer zu machen.

Karin Kaufhold:

Ja, wir zeigen gleich auch nochmal, wie es aktuell innen drin aussieht. Es ist noch teilweise Sachen von der vormaligen Bewohnerin drin. Und wir sprechen auch nochmal mit dem Bauherrn, der ist auch gerade vor Ort.

Und dann könnt ihr auch mal sehen, das Badezimmer ist wirklich mini klein. Und ich bin schon super gespannt, wie es nachher aussieht. Wir begleiten das hier jetzt mal.

Was ist denn dein Job hier, Thorsten?

Was macht der Architekt bei einem Umbau?

Thorsten Kaufhold:

Ja, im Prinzip, bei Architekten nennt sich das Leistungsphase 1 bis 8. Alles mit drin. Also das heißt, ich habe eine Grundlagenermittlung gemacht.

Ich habe den Vorentwurf gemacht. Ich habe die Idee dazu gehabt. Ich habe die Gespräche mit den Bauherren geführt, wo ich hingefühlt habe, was ich immer tue.

Und da war halt eine starke Bindung der Bauherrin zu dem Gebäude. Ganz, ganz stark. Und das war auch so stark, dass ich gesagt habe, okay, da lasse ich mich drauf ein, das baue ich um.

Wäre die Bindung nicht so stark gewesen, hätte ich sicherlich ganz stark auf Abriss plädiert.

Wobei hier noch dazu kommt, es ist eine Doppelaushälfte. Das macht das nochmal schwieriger.

Und ich habe jetzt den Entwurf gemacht, den Bauantrag eingereicht.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Ich werde die Ausführungsplanung dann machen. Werde dann die Leistungen beschreiben, die Ausschreibungen rausschicken.

Werde dann nach dem günstigsten Handwerker gucken. Da haben wir oft Preisunterschiede von bis zu 100 Prozent. Also es lohnt sich schon wirklich.

Dann werde ich gemeinsam mit den Bauherren die Aufträge vergeben. Und dann werde ich halt die Bauleitung haben. Das heißt, ich werde überwachen, dass das alles vernünftig und ordentlich gebaut wird.

Dann haben wir gleichzeitig noch einen Energieberater mit eingebunden, der sagt, welche Förderungen, welche günstigen Kredite könnt ihr bekommen und welche Dämmung wir dann wofür nehmen müssen. Ja, also das ist jetzt mal wieder so eine Aufgabe, allumfassend.

Karin Kaufhold:

Alles, also von A bis Z ein Um- und Anbau. Ja, wir sind gespannt und dann gehen wir jetzt mal rein, gucken uns um und sprechen mit den Bauherren. Bis gleich.

Bis gleich.

Rundgang in Bildern (Zustand vor Umbau)

Karin Kaufhold:

So, wir nehmen euch einmal mit durchs Haus. Wir stehen hier an der Eingangstür.

Hier ist das Treppenhaus, das sich hier im Moment noch befindet. Demnächst wird das hier außen neu angebaut. Da geht es auch noch mal nach draußen.

Und hier sind wir im Flur und kommen jetzt auf der rechten Seite in das wirklich super mini, mini kleine Badezimmer, in dem es dann nach dem Umbau ein bisschen mehr Platz geben wird. Man sieht, es ist alles noch eingerichtet. Da wird uns der Bauherr gleich noch was zu erzählen, wer hier vorher gelebt hat.

Hier ist die Küche. Auf jeden Fall der Ausblick ist schon mal schön. Am Rest lässt sich bestimmt noch arbeiten.

Und von der Küche gehen wir hier in den Wohn- und Essbereich. Auch hier noch ein bisschen Chaos, aber das lässt sich ja alles noch beseitigen. Zurück durch die Küche und durch den Flur.

Und dann gehen wir jetzt mal weiter ins Obergeschoss. Die Treppe ist auch nicht mehr so wirklich modern, aber das kommt ja alles weg. So, geschafft, jetzt sind wir oben.

Hier ist schon ein kleines bisschen Baustelle. Hier haben die Bauherren schon angefangen, ein bisschen was zu machen. Auch hier haben wir rechts nochmal ein Mini-Badezimmer.

Da ist auch schon ein bisschen raus gestemmt worden. Ja, eine Baustelle. Dann gegenüber haben wir das Schlafzimmer.

Auch relativ klein, geht so gerade würde ich sagen. Aber Vertäfelung, zumindest diese Art der Vertäfelung, ist auch nicht mehr so wirklich modern heute.

Und hier haben wir dann auch nochmal einen etwas größeren Raum.

Auch da wurde schon mal ein Loch gemacht. Und am Ende ein gefangener Raum.

Interview mit dem Bauherrn

Karin Kaufhold:

Ja, bei uns steht jetzt der Bauherr Dennis, stolzer Besitzer dieses Hauses.

Kannst du mal vielleicht kurz erzählen, wie seid ihr denn zu diesem Haus gekommen?

Dennis B. (Bauherr):

Ja, das gehört meiner Frau, beziehungsweise der Oma. Und die hat immer gewollt, dass hier weiter Leben drin ist und nicht verkauft wird. Und dann hat meine Frau gesagt, ich möchte das gerne übernehmen.

Und jetzt ist es soweit, dass wir hier anfangen dürfen.

Karin Kaufhold:

Ja, super. Was habt ihr denn hier vor mit dem Haus?

Dennis B. (Bauherr):

Einmal eine komplette Kernsanierung quasi, also die Elektrik neu machen, Strom neu machen und so weiter. Wir setzen draußen noch was dran am Treppenhaus. Und quasi einmal auf neuesten Stand, sag ich jetzt mal, bringen. KNX noch mit einbringen und so weiter.

Also viel vor für die nächsten Monate und Jahre wahrscheinlich.

Karin Kaufhold:

Und dann wollt ihr selber auch hier einziehen?

Dennis B. (Bauherr):

Genau, wir wollen auf jeden Fall hier einziehen. Wir haben jetzt gerade einen Sohn gekriegt vor sechs Monaten, jetzt knapp sieben Monaten. Und wollen auf jeden Fall noch mehr Kinder.

Und dann mit Garten und so weiter ist natürlich noch schöner. Und deswegen wollen wir gerne hier einziehen.

Karin Kaufhold:

Auf jeden Fall. Und Thorsten darf euch dabei unterstützen. Wie seid ihr denn zu Thorsten gekommen?

Dennis B. (Bauherr):

Eine gute Freundin von uns oder ein gutes befreundetes Ehepaar von uns. Die haben Thorsten wärmstens empfohlen.

Und haben gesagt, wenn ihr einen Architekten braucht, nehmt ihn. Und da haben wir uns nicht lumpen lassen. Und so sind wir auf Thorsten gekommen.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Karin Kaufhold:

Hat irgendwie zusammen gepasst, ne?

Dennis B. (Bauherr):

Definitiv, ja.

Karin Kaufhold:

Warum habt ihr euch für Thorsten entschieden?

Dennis B. (Bauherr):

Sympathisch, nett, zuverlässig, also besser geht’s nicht. Und super Ideen vor allen Dingen, auch mit dem Treppenhaus und so weiter. Also können wir gar nicht meckern.

Karin Kaufhold:

Ja, super. Und wir dürfen hier mal so ein bisschen den Baufortschritt begleiten. Ich habe hier gerade schon mal ein paar Aufnahmen gemacht vom Vorher-Zustand.

Morgen geht es dann richtig los mit Abriss und so weiter.

Dennis B. (Bauherr):

Genau, morgen kommt das ganze Obergeschoss, wird einmal quasi entkernt. Und dann sieht es nicht mehr so aus wie jetzt gerade.

Karin Kaufhold:

Ja, dann sind wir mal gespannt, wie es weitergeht. Und wir begleiten das gerne weiter.

Danke, dass wir hier sein durften.

Dennis B. (Bauherr):

Ja, wir freuen uns.

Karin Kaufhold:

Super.

Dennis B. (Bauherr):

Vielen Dank.

Karin Kaufhold:

Danke auch.

Karin Kaufhold:

Jetzt habt ihr mal einen kleinen Eindruck bekommen von dem Haus, was hier umgebaut wird. Und in der nächsten Episode stellen wir euch mal vor, was wir da jetzt grundrisstechnisch vorhaben und wie das Ganze nachher aussehen soll. Mehr über Thorstens Arbeit und seinen ganz speziellen Ansatz findet ihr auch auf www.menschenundraeume.de. Das verlinken wir euch auch gerne nochmal in der Beschreibung. Wir sehen uns beim nächsten Mal. Bis dann. Tschüss.

Über Thorsten Kaufhold

Als erfahrener Architekt und Experte für ganzheitliche Raumgestaltung, kombiniert Thorsten Kaufhold seit 1985, seine Kenntnisse in Architektur, Feng-Shui, Unternehmensentwicklung u.v.w. Er schuf bis heute in über 800 Projekten mit bis zu 35 Mio. € Bausumme individuelle und inspirierende Räume für seine Kunden.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Weitere Beiträge

Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen

Inhaltsverzeichnis:

Über diesen Blog

Als erfahrener Architekt und Experte für ganzheitliche Raumgestaltung, kombiniert Thorsten Kaufhold seit 1985 seine Kenntnisse in Architektur, Feng Shui, Unternehmensent­wicklung u.v.w, um individuelle und inspirierende Räume für seine Kunden zu schaffen.

© 2025 Thorsten Kaufhold