Feng-Shui im Büro – so haben wir bei Menschen und Räume umgestaltet

Wir waren fleißig und haben unser „nur“ als Home Office angedachtes Büro nach den Regeln des Feng-Shui umgestaltet in unser „richtiges Büro“.

Architekt und Feng-Shui-Berater Thorsten Kaufhold erklärt in dieser Episode von Menschen und Räume im Gespräch, wie wir die Räume optimiert haben, damit wir hier zufrieden und erfolgreich arbeiten können.

Du möchtest auch nach Feng-Shui bauen oder umgestalten? Hier kannst du Kontakt zu Thorsten aufnehmen.

Jetzt Hören:

Die komplette Episode auf YouTube anschauen:

Das Transkript lesen:

Karin Kaufhold:

Hallo und herzlich willkommen bei Menschen und Räume im Gespräch.

Heute geht es bei uns mal wieder ums Thema Feng-Shui und Feng-Shui im Büro beziehungsweise Home Office. Und da möchten wir euch heute einfach mal zeigen, was wir aus unserem Büro gemacht haben.

Wir haben sozusagen aus der Not eine Tugend gemacht und das, was hier ursprünglich bei uns mal als Home Office, als „nur“ Home Office angedacht war, haben wir jetzt zu unserem Hauptbüro gemacht und wir gehen jetzt einfach mal mit euch durch.

Ihr seht im Hintergrund auch so ein bisschen die Vorher-Nachher-Bilder und wie der Prozess war des Umbaus und jetzt ist es fertig und natürlich haben wir auch hier, beziehungsweise Thorsten federführend, das Feng-Shui umgesetzt und das so gestaltet, dass das Büro uns unterstützt in unserer Arbeit und das zeigen wir euch jetzt gerne einmal, wie das hier ganz konkret bei uns aussieht.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Thorsten Kaufhold:

Also ich bin da stehen geblieben, wo Karin eben angefangen hat, dieses Intro zu sprechen. Ja, das ist jetzt unser Büro geworden. Das war vorher ein Freisitz, ein sogenannter Freisitz.

Hier waren verklinkerte Wände, aber das seht ihr dann an den Fotos. Die Decke war vertäfelt und es war halt wirklich ein Privatbereich, so wie er in den 90er Jahren gemacht worden ist. Das hat uns nie wirklich gefallen.

Hier nebenan, da war ursprünglich mal unser Homeoffice angedacht. Da haben wir auch zuerst gesessen und da haben wir dann das Problem gehabt, dass wir da nie so ganz glücklich geworden sind. Das habe ich auch schon nach Feng-Shui bearbeitet, dass wir da in den richtigen Bereichen gesessen haben.

Aber es war uns irgendwie immer zu dunkel. Dann kam in mir die Idee, Mensch, tausch doch mal die Räume. Also hier haben wir dann ein Besprechungszimmer gemacht.

Das hat uns nie glücklich gemacht und dann habe ich gesagt, ich untersuche das mal nach den Regeln des Feng-Shui und dann habe ich halt gesagt, ey wow, da passen sogar unsere beiden Schreibtische noch viel besser rein als vorher in dem anderen Büro. Also: wir tauschen die Räume. Wir gehen ins Besprechungszimmer und aus dem Büro wird Besprechungszimmer.

Also Besprechungszimmer wurde Büro. Jetzt haben wir beide super luftige Arbeitsplätze. Wir haben viel Licht hier drin.

Wir können gut nach draußen gucken. Wir können zur Seite noch rausgucken, wenn wir mögen. Wir haben uns für einen sehr kreativen Boden entschieden, wo wir beide gesagt haben, der muss knallen.

Das tut er auch. Dann ist es so, bei meinem Arbeitsplatz, der ist hier vorne, da ist sozusagen die Ideallösung gekommen. Ich habe richtig eine feste Wand im Rücken.

Da ist also wirklich, man soll immer darauf achten, dass man eine feste Wand im Rücken hat. Die habe ich. Bei Karin ist es so, dass sie zwar das Fenster im Rücken hat, aber das habe ich mit einer energetischen Technik auch verschlossen.

Die hat also auch einen sehr ruhigen Arbeitsplatz. Ich würde mal sagen, bei mir das ist 1A-Lösung, bei Karin ist 1B-Lösung, aber das ließ sich da nicht anders machen.

Karin Kaufhold:

Ja, dafür haben wir viel Licht.

Thorsten Kaufhold:

Wir haben viel Licht, genau. Wir fühlen uns super wohl. Wir sitzen auch dichter beieinander als vorher.

Wir können auch besser miteinander kommunizieren. Beide Arbeitsplätze stehen in wichtigen Bereichen. Also einmal ist wichtig, dass ich im Bereich sitze des Reichtums, dann den Bereich der Kreativität, der für neue Aufträge steht.

So haben wir das dann hier gelöst. Wichtig sind auch geschlossene Schränke, dass man nicht offene Regale hat, weil die bringen immer Unruhe in den Raum. Geschlossene Schränke haben immer eine ruhige Ausstrahlung, sind immer sehr ruhig.

Ja, ich würde sagen, gehen wir mal ins Besprechungszimmer.

Karin Kaufhold:

Auch hier der schöne Boden.

Thorsten Kaufhold:

Genau. Das Besprechungszimmer ist jetzt, wir haben beide gestaunt, viel größer, viel ruhiger. Also es hat eine ganz andere Atmosphäre.

Was uns im Büro zu ruhig war, ist für das Besprechungszimmer richtig gut, weil es ist eine sehr entspannte Atmosphäre. Hier hat es sogar noch funktioniert, dass wir hier noch einen Arbeitsplatz installieren konnten für eine Mitarbeiterin, ohne, dass der Raum Schaden genommen hat. Auch hier wieder die geschlossenen Schränke, die einfach Ruhe reinbringen, die Ruhe ausstrahlen.

Wir haben den gleichen Bodenbelag genommen, damit wir eine Verbindung haben, damit man auch sieht, es ist Eins. Auch hier wird darauf geachtet, oder habe ich darauf geachtet, dass auch selbst der Kopierer in einem richtigen Bereich steht, wichtigen Bereich, dass man seine Urkunden richtig platziert. Alles ganz wichtig, dass die Urkunden im Ruhm stehen.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Ja, das war es eigentlich schon. Da haben wir noch einen Monitor, wo wir dann halt unsere Arbeit präsentieren können, wo wir das mit den Kunden gucken können. Das war es eigentlich schon.

Und dann war das Büro fertig. Karin wird euch sicherlich noch Bilder zeigen, wie es vorher ausgesehen hat, wie die Arbeiten vonstattengegangen sind. Es hat alles, alles in allem, glaube ich, vier Wochen gedauert, bis es fertig war.

Ja, und jetzt sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es fehlt noch ein bisschen, was an den neuen Besprechungstisch kommt. Auch das ist unser alter Besprechungstisch.

Da kommt noch ein neuer. Und ja, das war es. Vielen Dank.

Karin Kaufhold:

Ja, vielen Dank, dass ihr zugeschaut habt. Wir fühlen uns super wohl in unserem neuen Büro und so kann es werden, dass es, also selbst in einem Homeoffice, kann man richtig toll sich nach Feng-Shui einrichten. Wenn ihr dazu Fragen habt, lasst uns gerne einen Kommentar da.

Bis zum nächsten Mal. Tschüss.

Thorsten Kaufhold:

Ciao.

Über Thorsten Kaufhold

Als erfahrener Architekt und Experte für ganzheitliche Raumgestaltung, kombiniert Thorsten Kaufhold seit 1985, seine Kenntnisse in Architektur, Feng-Shui, Unternehmensentwicklung u.v.w. Er schuf bis heute in über 800 Projekten mit bis zu 35 Mio. € Bausumme individuelle und inspirierende Räume für seine Kunden.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Weitere Beiträge

Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen

Inhaltsverzeichnis:

Über diesen Blog

Als erfahrener Architekt und Experte für ganzheitliche Raumgestaltung, kombiniert Thorsten Kaufhold seit 1985 seine Kenntnisse in Architektur, Feng Shui, Unternehmensent­wicklung u.v.w, um individuelle und inspirierende Räume für seine Kunden zu schaffen.

© 2025 Thorsten Kaufhold