Frühjahrsputz für die Seele: Wie Feng-Shui den Neustart unterstützt

Hier könnt direkten Kontakt zu Thorsten aufnehmen.

Früher von jeder Hausfrau erledigt, die etwas auf sich hielt. Heute ist er etwas in Vergessenheit geraten: der Frühjahrsputz.

Frühjahrsputz machen ist eine tolle Idee, um sowohl deine Räume als auch deine Seele „auszumisten“ und Platz zu schaffen für frische, klare Energien.

Wie das geht?

Das erfahrt ihr in dieser Episode von Menschen und Räume im Gespräch.

Feng-Shui-Berater Thorsten Kaufhold gibt 5 Tipps für einen Seelen-Frühjahrsputz.

Jetzt Hören:

Die komplette Episode auf YouTube anschauen:

Hier das Transkript:

Karin Kaufhold:

Herzlich willkommen bei Menschen und Räume im Gespräch. Mit mir im Gespräch ist heute wie immer Thorsten Kaufhold, Architekt und Feng-Shui-Berater und heute geht es um ein altes Thema, dem wir ein neues Leben einhauchen wollen, nämlich den Frühjahrsputz.

Das hat früher jede Hausfrau jedes Jahr gemacht. Heute ist es so ein bisschen in Vergessenheit geraten, aber wir entstauben das Ganze und kramen das mal wieder raus, weil auch nach Feng-Shui hat ein Frühjahrsputz viele Vorteile, nicht nur für eure Wohnung, sondern auch für eure Seele und dazu hat Thorsten fünf Tipps für euch.

Starte doch gleich mal mit dem ersten Tipp.

#1: Fenster putzen

Thorsten Kaufhold:

Der erste Tipp ist Fenster putzen.

Fenster putzen, saubere Fenster lassen mehr Energie ins Haus oder in die Wohnung, ins Gebäude. Im Moment haben wir aktuell auch wieder diesen Sahara-Staub und die Blütenpollen und da kann man sehr schön daran sehen, was die Fenster eigentlich dicht sind und wenn die dicht sind, kann nicht viel Energie rein kommen und dann fühle ich mich auch nicht so frisch.

Also wenn mehr Energie drin ist, fühle ich mich auch frischer, geht es mir auch besser. Darum der erste Tipp, Fenster putzen.

Karin Kaufhold:

Also Fensterwischer rausholen, Fenster putzen, zweiter Tipp.

#2: Frühjahrsputz allgemein

Thorsten Kaufhold:

Oder halt ein Fensterputzer engagieren und es putzen lassen, geht auch.

Frühjahrsputz allgemein. Räume gründlich putzen, Staubsaugen, Boden wischen, Schränke ausräumen und wischen.

Das führt einfach dazu, dass die Energie besser fließen kann, dass die Räume heller, freundlicher aussehen, aufgeräumter sind.

Auch das schafft Klarheit in uns wieder, das macht uns innerlich wieder klar und sorgt damit für bessere Energieflüsse in uns, in unserem Leben.

Karin Kaufhold:

Das hört sich gut an. Nächster Tipp.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

#3: Stehen die Möbel richtig?

Thorsten Kaufhold:

Außerdem erhöht es noch den Wert des Hauses und der Möbel im Haus, wenn ich die Orte pflege.

Nächster Tipp. Schauen, ob die Möbel noch richtig stehen.

Hört sich jetzt witzig an, aber vielleicht einfach mal ganz bewusst in der Wohnung, im Haus umgucken, wie steht denn alles, wie fühlen sich alle damit, fühlen sich alle noch wohl damit, passt das alles noch zu meiner momentanen Lebenssituation, hat sich irgendwas in meinem Leben verändert?

Gibt es vielleicht einen neuen Partner oder ist vielleicht eine Trennung vom Partner da? Was ist mit den Kindern? Sind das Babys, Kleinkinder, Schulkinder oder vielleicht schon Teenager?

Vielleicht sollte man da auch einfach ein bisschen gucken und ein bisschen umräumen, das einfach der Lebenssituation anpassen.

Auch das sorgt wieder dafür, dass einfach die Energie besser, klarer und sauber fließen kann.

Karin Kaufhold:

Hört sich gut an. Tipp Nummer vier.

#4: Draußen aufräumen

Thorsten Kaufhold:

Tipp Nummer vier ist Balkon und Garten aufräumen, also das Außen aufräumen und pflegen, also Pflanzen beschneiden.

Gerade, wenn man auch eine Feng-Shui-Beratung vielleicht schon mal gehabt hat, da wurde dann mit Sicherheit auch gesagt im Außenbereich, die Pflanzen sollen nicht höher werden als 1,20 Meter oder so. Die wachsen natürlich auch und die darf ich dann auch wieder zurückschneiden.

Ich darf den Rasen mähen, ich darf das alles pflegen, sauber machen. Auch das sorgt wieder, vor allen Dingen im Außen, für gute Energieflüsse. Es kann wieder sehr viel gute, reine Energie zu mir kommen.

Es wird vielleicht auch, wenn die Pflanzen gewachsen sind, ist vielleicht auch irgendein Sichtfeld zugewachsen. Das heißt, ich schaffe mir ein großes Sichtfeld wieder. Ich kann wieder alles schön sehen.

Funktioniert sehr gut.

Karin Kaufhold:

Sehr schön. Und dein fünfter und letzter Tipp?

#5: Lebensziele kontrollieren

Thorsten Kaufhold:

Lebensziele kontrollieren, neu festlegen, diesen Begriff: Vision Board erstellen. Einfach gucken, wo bin ich, wo stehe ich, was will ich erreichen. Das darf man ruhig jedes Jahr nochmal neu machen.

Und der Frühjahrsputz: Dann putze ich halt in mir drin ein bisschen. Habe ich das erreicht, was ich erreichen wollte? Soll ich vielleicht größere Schritte planen oder kleinere Schritte?

Welche Zeiten gebe ich mir, was möchte ich erreichen? Einfach auch da wieder Ordnung schaffen, dass die Energie gut fließen kann und die Energie auch gezielt fließen kann. Dass ich die auch dahin gebe, wo ich sie haben möchte.

Das sind schon die fünf Tipps. Es geht immer hauptsächlich um Energie. Dass ich viel Energie kriege und dann meine eigene Energie auch sauber und gut fließen lassen kann.

Das hat halt Auswirkungen auf das Privatleben und natürlich auch auf das Berufliche.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Fazit

Karin Kaufhold:

Ja, das hört sich doch gut an. Dankeschön für diese fünf Tipps. Natürlich ersetzen diese fünf Tipps keine komplette Feng-Shui-Beratung.

Wenn ihr da Interesse habt, schaut mal in die Beschreibung. Da verlinken wir euch gerne mal Thorstens Seite. Dann könnt ihr das ganze Thema auch nochmal ein bisschen tiefer angehen.

Trotzdem hoffen wir, dass ihr mit diesen fünf Tipps jetzt in euren persönlichen Frühjahrsputz starten könnt.

Ich weiß auf jeden Fall, was ich am Wochenende mache.

Dann sehen wir uns demnächst wieder.

Vielen Dank!

Thorsten Kaufhold:

Gerne!

Über Thorsten Kaufhold

Als erfahrener Architekt und Experte für ganzheitliche Raumgestaltung, kombiniert Thorsten Kaufhold seit 1985, seine Kenntnisse in Architektur, Feng-Shui, Unternehmensentwicklung u.v.w. Er schuf bis heute in über 800 Projekten mit bis zu 35 Mio. € Bausumme individuelle und inspirierende Räume für seine Kunden.

Unsere Zusammen­arbeit beginnt am Anfang der Verände­rung.

Als erfahrener Architekt und international zertifizierter Feng Shui Berater helfe ich dir, individuelle und inspirierende Räume zu schaffen.

Weitere Beiträge

Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen

Inhaltsverzeichnis:

Über diesen Blog

Als erfahrener Architekt und Experte für ganzheitliche Raumgestaltung, kombiniert Thorsten Kaufhold seit 1985 seine Kenntnisse in Architektur, Feng Shui, Unternehmensent­wicklung u.v.w, um individuelle und inspirierende Räume für seine Kunden zu schaffen.

© 2025 Thorsten Kaufhold